Produkt zum Begriff Deutsches Reich:
-
1-Reichsmark-Münze Deutsches Reich
Historisches Original aus dem letzten Prägejahr 1939! Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 begann das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Noch im selben Jahr begann man mit der Prägung der 1-Reichsmark-Münze. Ihre Herstellung wurde 1939 wieder eingestellt, da die Münzen aus Nickel bestanden, das als kriegswichtiger Rohstoff galt. Aus diesem Grund wurden auch viele Exemplare damals wieder eingeschmolzen. Jetzt haben Sie die Chance, sich eines der besonders gesuchten Stücke des letzten Prägejahrs 1939 zu sichern!
Preis: 129.99 € | Versand*: 0.00 € -
5 Mark Silbermünze Deutsches Reich/Hamburg
Seltenes Original aus der Kaiserzeit! Das einst mächtige Mitglied der Hanse trat 1815 dem Deutschen Bund bei und 1871 dem neuen Kaiserreich. Beides brachte Hamburg Verluste an eigenstaatlicher Souveränität. Dennoch profitierte die Stadt, die ihre Zollgrenzen gegenüber dem Reich noch bis 1888 aufrecht hielt, vom wirtschaftlichen Aufschwung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das zeigte sich vor allem am Stadtbild: Viele mittelalterliche Bauten, die den großen Brand von 1842 überstanden hatten, mussten jetzt großen Kontorhäusern und breiten Pflasterstraßen weichen. Aus dieser Blütezeit stammt das letzte 5-Mark-Silberstück der Freien und Hansestadt, das zwischen 1891 und 1913 geprägt wurde. Gratis dazu erhalten sie eine schützende Kapsel, ein Etui sowie ein Echtheits-Zertifikat.
Preis: 179.99 € | Versand*: 0.00 € -
Deutsches Reich / Bremen 5 Mark 1906
Halten Sie Bremens Geschichte in den Händen!Nach dem Kampf gegen Schweden im Dreißigjährigen Krieg wurde Bremen 1646 zur Freien Reichsstadt erklärt. Nach Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1806 sicherte der amtierende Bürgermeister Johann Smidt die Unabhängigkeit der freien Stadt im Deutschen Bund. Auf dem Wiener Kongress 1815 erhielt Bremen dann den Status eines souveränen Staates.Dieses seltene Sammlerstück aus massivem Silber in der ausgezeichneten Erhaltung "vorzüglich" kann jetzt Ihnen gehören – nutzen Sie Ihre Chance! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, eine edles Holz-Etui zur sicheren Verwahrung sowie ein Echtheitszertifikat.
Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 € -
Silbermünze Deutsches Reich 1934 Friedrich Schiller
Nur 1934 zum 175. Geburtstag von Friedrich Schiller geprägt! Als Werke der Weltliteratur haben sich "Die Räuber" oder "Wilhelm Tell" ihren Platz in Privatbibliotheken von Literaten sowie auf dem Nachttisch des belesenen Geistes gesichert. Sie gehören zum Vermächtnis von Friedrich Schiller, einem der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Historiker. Nach jahrelanger Odysee kam Schiller 1787 nach Weimar, wo er seine Freundschaft mit Goethe und Herder festigte und sich endgültig zu einem wesentlichen Vertreter der Weimarer Klassik entwickelte. Schillers Bühnenstücke sind aus der deutschen Theaterlandschaft nicht wegzudenken. Seine Balladen wurden weltberühmt und gehören zu den bekanntesten Werken deutscher Dichterkunst. Die ersten Silbermünzen mit dem Porträt Schillers erschienen anlässlich seines 175. Geburtstags mit Nennwerten zu 2 und 5 Reichsmark. Ein Exemplar des 2-Reichsmark-Stück kann jetzt Ihnen gehören. Tauchen Sie ein in die spannende Epoche der Weimarer Klassik und lassen Sie das Vermächtnis von Friedrich Schiller erneut aufleben. Nur 1934 geprägt, ist diese Silber-Münze heutzutage ein begehrtes Exemplar mit hohem Sammlerwert, das jede Münzkollektion erweitert. Gratis dazu erhalten Sie für Ihre Schiller-Münze ein edles Holz-Etui sowie eine schützende Kapsel zur sicheren und stilvollen Aufbewahrung sowie ein hochwertiges Echtheits-Zertifikat.
Preis: 159.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Darf man "Deutsches Reich" sagen?
Ja, man darf "Deutsches Reich" sagen, da es sich um einen historischen Begriff handelt. Allerdings sollte man beachten, dass der Begriff in der heutigen Zeit oft kontrovers diskutiert wird und mit der Zeit des Nationalsozialismus in Verbindung gebracht wird. Es ist wichtig, den Kontext und die möglichen Konnotationen zu berücksichtigen, wenn man den Begriff verwendet.
-
Groß- oder Kleinschreibung "Deutsches Reich"?
Die korrekte Schreibweise ist "Deutsches Reich" mit Großbuchstaben. Es handelt sich um einen Eigennamen, der als solcher behandelt wird.
-
Warum heißt das heutige Deutschland nicht Viertes Reich oder Deutsches Reich?
Das heutige Deutschland wird nicht als Viertes Reich oder Deutsches Reich bezeichnet, da diese Begriffe historisch mit dem nationalsozialistischen Regime unter Adolf Hitler in Verbindung gebracht werden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Deutschland in Ost- und Westdeutschland geteilt und später wiedervereinigt. Das heutige Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie und wird offiziell als Bundesrepublik Deutschland bezeichnet.
-
Warum hieß Deutschland früher immer Deutsches Reich?
Deutschland wurde früher als Deutsches Reich bezeichnet, weil es ein föderaler Staat war, der aus verschiedenen deutschen Ländern und Territorien bestand. Der Begriff "Reich" bezieht sich auf einen souveränen Staat oder ein Reich, das von einem Kaiser oder König regiert wird. Der Name wurde nach dem Ende des Ersten Weltkriegs geändert, als Deutschland zur Weimarer Republik wurde.
Ähnliche Suchbegriffe für Deutsches Reich:
-
Deutsches Reich / Hamburg 10 Mark 1873
Die erste Kaiserreich-Goldmünze der Hansestadt Hamburg! Diese Münze in den eigenen Händen zu halten, ist nicht nur für einen waschechten Hamburger etwas ganz Besonderes! Es ist die erste 10-Mark-Münze der Hansestadt und ein Symbol für den wirtschaftlichen Aufschwung und die Bedeutung Hamburgs als Handelszentrum. Geprägt wurde das über 140 Jahre alte historische Original zu 10 Mark im Jahre 1873 aus massivem Gold (900/1000). Aufgrund seines historischen Status als Freie- und Hansestadt genoss Hamburg eine besondere Autonomie im Kaiserreich und war berechtigt, eigene Münzen zu prägen. So findet sich auf der Vorderseite dieser Münze das eigene Stadtwappen, statt der üblichen Herrscherporträts. Ein besonderes Privileg, das die wirtschaftliche Unabhängigkeit und den Reichtum der Freien Städte untermauerte. Dass Hamburg trotzdem dem Deutschen Kaisertum unterstand, verdeutlicht die Rückseite der Münze: Neben Prägejahr und Nennwert, wird diese von dem Reichsadler geziert. Mit diesem Goldmünze sichern Sie sich nicht nur ein begehrtes Sammlerstück unter Numismatikern – die Münze ist auch ein Zeugnis für die einstige Macht und den wirtschaftlichen Erfolg der Hansestadt. Sie ist ein bedeutender Teil der Stadtgeschichte und erzählt uns von den spannenden Anfängen im Norden des Deutschen Kaiserreichs. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese außergewöhnliche Münze Ihrer Sammlung hinzufügen zu können und sichern Sie sich noch heute Ihr persönliches Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren Verwahrung sowie eine Fotoexpertise mit dem Original-Foto Ihrer Münze.
Preis: 6290.00 € | Versand*: 0.00 € -
Deutsches Reich / Lübeck 5 Mark 1904-1913
Die letzte 5-Mark-Silbermünze Lübecks! Diese über 100 Jahre alte Original-Münze zu 5 Mark wurde 1904-1913 aus Silber (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 38,0 mm und wiegt 27,7 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren Verwahrung sowie ein Echtheitszertifikat.
Preis: 1590.00 € | Versand*: 0.00 € -
Deutsches Reich / Hamburg 10 Mark 1890 – 1913
Aus der Freien und Hansestadt Hamburg Da in Hamburg während der Kaiserzeit 1871-1918 wegen der Zunahme des Welthandels mehr Hafen- und Lagerraum benötigt wurde, begann man 1881 mit dem Bau der Speicherstadt. Die Schaffung des Freihafens 1888 machte „Das Tor zur Welt“ zu einem der weltgrößten Lager für Kaffee, Kakao, Gewürze und Teppiche. Wir können Ihnen einen Zeitzeugen der wirtschaftlichen Blütezeit Hamburgs anbieten. Sichen Sie sich das sehr seltene Original aus edlem Gold jetzt zum Aktionspreis!
Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 € -
Historische Karte: Deutsches Reich - Deutschland, um 1903 (plano)
Historische Karte: Deutsches Reich - Deutschland, um 1903 (plano) , Deutsches Reich - nebst Deusch-Österreich und der Schweiz. Deutschland, um 1903. Außenformat (Breite x Höhe) 65 x 81 cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 63,8x 75,8 cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte. Kartograph: Friedrich Handtke (1815-1879). Bearbeitet und ergänzt im kartographischen Institut der Verlagsbuchhandlung. Reprint. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g] Deutsches Reich - nebst Deusch-Österreich und der Schweiz. Carl Flemmings Generalkarten No. 1. Carl Flemming Verlag Glogau, Buch- u. Kunstdruckerei, ohne Jahr (ca. 1903). Maßstab 1: 1 825 000. Darstellung 6 % verkleinert zum Original. Dem Deutschen Reich Kaiserreich gehörten 1903 immerhin 25 Bundesstaaten - darunter die drei republikanisch verfassten Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck - sowie das Reichsland Elsaß-Lothringen an. Die Gebiete wurden koloriert:Deutsches Kaiserreich - Königreich Preußen - Hauptstadt; Berlin; Königreich Bayern - Hauptstadt München; Königreich Württemberg - Hauptstadt Stuttgart; Königreich Sachsen - Hauptstadt Dresden; Großherzogtum Baden - Hauptstadt Karlsruhe; Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin - Hauptstadt Schwerin; Großherzogtum Hessen -Hauptstadt Darmstadt; Großherzogtum Oldenburg - Hauptstadt Oldenburg; Großherzogtum Sachsen(-Weimar-Eisenach) - Hauptstadt Weimar; Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz - Hauptstadt Neustrelitz; Herzogtum Braunschweig - Hauptstadt Braunschweig; Herzogtum Sachsen-Meiningen - Hauptstadt Meiningen; Herzogtum Anhalt - Hauptstadt Dessau; Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha - Hauptstadt Coburg/Gotha; Herzogtum Sachsen-Altenburg - Hauptstadt Altenburg; Fürstentum Lippe - Hauptstadt Detmold; Fürstentum Waldeck - Hauptstadt Arolsen; Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt - Hauptstadt Rudolstadt; Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen - Hauptstadt Sondershausen; Fürstentum Reuß jüngere Linie - Hauptstadt Gera; Fürstentum Schaumburg-Lippe - Hauptstadt Bückeburg; Fürstentum Reuß ältere Linie - Hauptstadt Greiz; Freie Stadt Hamburg; Freie Stadt Lübeck; Freie Stadt Bremen sowie Reichsland Elsaß-Lothringen - Hauptstadt Straßburg , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Reprintauflage 1903/2011, Erscheinungsjahr: 201103, Produktform: Karte, Auflage/Ausgabe: 1. Reprintauflage 1903/2011, Fachschema: Geschichte~Historie~Karte (Landkarte)~Landkarte~Kartografie - Kartierung~Kartographie~Österreich~Schweiz~Österreich / Landkarte, Atlas~Schweiz / Landkarte, Atlas~Deutschland / Landkarte, Atlas, Region: Österreich~Deutschland~Schweiz, Zeitraum: 1900 bis 1909 n. Chr., Fachkategorie: Atlanten und Weltkarten, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49059000, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Verlag Rockstuhl, Länge: 736, Breite: 73, Höhe: 76, Gewicht: 395, Produktform: Karte, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Landkarten, WolkenId: 1788081
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Warum wollten Österreich und Russland kein deutsches Reich?
Österreich und Russland hatten historisch gesehen immer wieder Konflikte und Rivalitäten mit dem deutschen Reich. Sie fürchteten, dass ein starkes und vereintes deutsches Reich ihre eigenen Interessen und Einflusssphären bedrohen könnte. Daher versuchten sie, die Macht und den Einfluss des deutschen Reiches einzudämmen.
-
Seht ihr das Dritte Reich als ein deutsches Reich oder als etwas Eigenständiges?
Das Dritte Reich wird allgemein als ein deutsches Reich betrachtet, da es von der nationalsozialistischen Regierung unter Adolf Hitler in Deutschland errichtet wurde. Es war jedoch auch ein eigenständiges Regime mit einer einzigartigen Ideologie und politischen Struktur, das sich stark von früheren deutschen Reichen unterschied.
-
Ist die CD "Auftrag Deutsches Reich" von Stahlgewitter illegal?
Ich bin kein Rechtsexperte, aber es gibt Berichte, dass die CD "Auftrag Deutsches Reich" von Stahlgewitter in einigen Ländern aufgrund von rechtsextremen Inhalten als illegal eingestuft wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gesetze in verschiedenen Ländern unterschiedlich sein können und es ratsam ist, sich an die jeweiligen nationalen Gesetze zu halten.
-
Warum wollte Bismarck ein deutsches Reich ohne Österreich gründen?
Bismarck wollte ein deutsches Reich ohne Österreich gründen, da er Österreich als Rivalen ansah und die Vorherrschaft Preußens in Deutschland sichern wollte. Er sah in Österreich eine Bedrohung für die preußische Dominanz und strebte daher an, die österreichische Einflussnahme auf deutsche Angelegenheiten zu begrenzen. Durch den Ausschluss Österreichs konnte Bismarck seine Vision eines von Preußen geführten deutschen Reiches verwirklichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.